dencraft werbeagentur – Denis Schmidt, Ludwigsburg
Stand: Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der dencraft werbeagentur (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kundinnen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen der Kundinnen finden keine Anwendung, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Gegenstand des Vertrages ist die im jeweiligen Angebot beschriebene Leistung. Dazu zählen u. a. Webdesign, Branding, Content-Erstellung, Druckprodukte, Social-Media-Leistungen, Fotografie, Videoproduktion sowie begleitende Beratungsleistungen.
Die Agentur erbringt ihre Leistungen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik und auf Basis der mit den Kundinnen abgestimmten Anforderungen.
Kundinnen verpflichten sich, alle für die Durchführung erforderlichen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos) rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die durch verspätete oder unvollständige Zuarbeiten entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Abrechnung auf Basis eines projektbezogenen Pauschalpreises.
Zur Projektbeauftragung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig. Der Restbetrag wird nach Abnahme der Leistung in Rechnung gestellt.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Agentur überträgt nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung einfache, nicht-exklusive Nutzungsrechte an den im Projektverlauf erstellten Arbeiten – soweit dies zur vertragsgemäßen Nutzung erforderlich ist.
Eine Weitergabe, Veränderung oder Wiederverwendung der Werke außerhalb des vereinbarten Nutzungsrahmens bedarf der schriftlichen Zustimmung der Agentur. Weitergehende Nutzungsrechte (z. B. exklusive, zeitlich oder räumlich unbegrenzte Rechte) können gesondert vereinbart werden.
Alle von der Agentur erbrachten Leistungen unterliegen dem Urheberrechtsgesetz.
Eine Nennung der Agentur als Urheberin (z. B. „Webdesign: dencraft werbeagentur“) ist bei digitalen Projekten und Printmedien erwünscht, aber nicht verpflichtend.
Die Agentur behält sich vor, realisierte Projekte als Referenz zu präsentieren – auf der eigenen Website sowie in Präsentationen und Werbematerialien.
Die Agentur haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Die Agentur übernimmt keine Haftung für Inhalte, die von Kund*innen bereitgestellt wurden (z. B. Texte, Bilder, Logos) – insbesondere nicht im Hinblick auf Markenrechte, Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter.
Die Agentur verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Erbringung der vereinbarten Leistungen. Kund*innen haben die gelieferten Leistungen innerhalb von 10 Werktagen nach Übergabe zu prüfen und etwaige Mängel schriftlich anzuzeigen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme. Nachträgliche Änderungswünsche gelten nicht als Mängel.
Die Agentur ist berechtigt, zur Leistungserbringung geeignete Subunternehmerinnen oder freie Partnerinnen einzusetzen, insbesondere für technische Umsetzung, Programmierung oder Spezialdienstleistungen.
Die Agentur bleibt in jedem Fall alleiniger Vertragspartnerin der Kund*innen.
Die Agentur darf nach Abschluss des Projekts den Namen und das Logo der Kund*innen sowie Screenshots der erbrachten Leistungen zu Referenzzwecken auf der eigenen Website, in Social Media, bei Präsentationen und in Werbemitteln verwenden. Widerspruch ist jederzeit möglich.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Ludwigsburg, sofern die Vertragspartner*innen Kaufleute sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.